The Black Site - Biografie
  Intro
  Kontakt
  Gästebuch
  Böhse Onkelz
  => Kevin
  => Stephan
  => Gonzo
  => Pe
  => Biografie
  => Renn Team der Onkelz
  Smakdown und TNA
  Landkarte^^
  Galerie
  Umfrage
  Linkliste
  Topliste
  unsere lieblings-autos
Böhse Onkelz
Gründung 1980
Auflösung 2005
Genre Rock
Website http://www.onkelz.de
Gründungsmitglieder
Gesang Kevin Russell
E-Gitarre Stephan Weidner
Schlagzeug Pe Schorowsky
Letzte Besetzung vor der Auflösung
Gesang Kevin Russell
E-Bass, Gesang Stephan Weidner
E-Gitarre Matthias „Gonzo“ Röhr (ab 1981)
Schlagzeug Pe Schorowsky



Diskografie

Studioalben

  • 1984 Der nette Mann (indiziert u. beschlagnahmt) (Rock-O-Rama Records)
  • 1985 Böse Menschen – Böse Lieder (Rock-O-Rama Records)
  • 1985 Mexico (Mini-LP) (Rock-O-Rama Records)
  • 1987 Onkelz wie wir… (Metal Enterprises)
  • 1988 Kneipenterroristen (Metal Enterprises)
  • 1989 Lügenmarsch (Picture-Mini-LP) (Metal Enterprises)
  • 1990 Es ist soweit (Metal Enterprises)
  • 1991 Wir ham' noch lange nicht genug (Bellaphon Records)
  • 1992 Heilige Lieder (Bellaphon Records)

Seit 2001 werden die Alben, die bei der Bellaphon erschienen sind, unter SPV/regel23 vertrieben. Die Metal-Enterprise-Alben „Kneipenterroristen“ und „Es ist soweit“ sowie die EP „Lügenmarsch“ werden seit März 2005 mit leicht überarbeitetem Cover unter dem Label SPV/regel23 neu vertrieben. Das Album „Onkelz wie wir…“ wurde komplett neu eingespielt und kommt vermutlich 2007 in die Läden.

Singles

  • 1981 Kill the Hippies – Oi (I EM OI; Auflage: 2 Stück)
  • 1992 Ich bin in dir
  • 1995 Finde die Wahrheit
  • 1998 Terpentin
  • 1998 Shape CD (Eintrittskarte zur 98'er Tour)
  • 2000 Dunkler Ort
  • 2002 Keine Amnestie für MTV
  • 2004 Onkelz vs. Jesus

Live

  • 1992 Live in Vienna (Doppel-LP/CD/VHS)
  • 1997 Live in Dortmund (Doppel-CD/VHS)
  • 2001 Böhse Onkelz Tour 2000 (Doppel-DVD & CD/VHS)
  • 2001 20 Jahre – Live in Frankfurt (Doppel-DVD & Doppel-CD)
  • 2005 Live in Hamburg (Doppel-CD)

Best Of

  • 1994 Gehasst, verdammt, vergöttert ... die letzten Jahre (2CD)
  • 2001 Gestern war heute noch morgen (3CD)

Video / DVD

  • 1985 Böse Menschen – Böse Lieder (VHS)
  • 1987 Onkelz wie wir (VHS)
  • 1992 Live in Vienna (VHS)
  • 1994 B.O.S.C Fan-Video (VHS)
  • 1996 Live in Dortmund (VHS)
  • 2000 Dunkler Ort + Clip – Making of (VHS)
  • 2000 Tourfilm 2000 (VHS / DVD)
  • 2001 20 Jahre – Live in Frankfurt (DVD)
  • 2004 Adios (DVD zum Album)
  • 2005 Tourfilm „La Ultima“ – Live in Berlin (DVD)
  • 2007 Vaya Con Tioz (DVD)

Bücher

  • 1997 Danke für nichts (bei der 1. Auflage inklusive CD mit 8 Demotracks aus den 80er Jahren)
  • 1998 Buch der Erinnerung – Die Fans der BO (kein offizieller Onkelz-Release)

Compilations

Soundtracks

  • 2005 Im Film Kombat Sechzehn von Mirko Borscht wird das Lied „Wenn Du wirklich willst“ in der Abschlussszene und im Abspann gespielt. Der Film wird aufgrund von unverdeckter Darstellung von Gewalt teilweise kritisiert, ist aber unstrittig ein Werk gegen Neonazismus. Er mahnt aber auch einen anderen Umgang der Öffentlichkeit (z.B. in den Schulen) mit dem Thema an. „Wenn Du wirklich willst“ steht hier für die Option, aus der Neonazi-Szene auszusteigen. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem ZDF.
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden